News
Zurück zur Übersicht
29.08.2025
Titelvergabe auf dem Holsteinring
Der diesjährige Titel des Deutschen Speedway-Einzelmeisters wir in diesem Jahr auf dem Holsteinring in Brokstedt vergeben. Das Konzept die Meisterschaftsvergabe nach einer Rennserie vorzunehmen scheint voll aufgegangen zu sein. Bisher sahen die Fans in den ersten drei Finalläufen in Güstrow, Stralsund und Berghaupten durchweg spannenden Motorsport. Nach drei Durchgängen haben jetzt, unmittelbar vor dem alles entscheidenden Lauf am kommenden Sonnabend (Rennstart 14 Uhr), noch einige Teilnehmer die Chance auf den Titel.
Zwar liegt derzeit Kevin Wölbert aus Heidhof in Mecklenburg-Vorpommern mit insgesamt 38 Punkten an der Spitze des Gesamtklassements, doch scheint derzeit der Lokalmatador Norick Blödorn die durchausbesseren Karten zu haben. Blödorn hatte bisher erst zwei Rennen bestritten, diese allerdings jeweils mit 16 Punkten gewonnen. Da es für alle Teilnehmer ein so genanntes Streichergebnis gibt, also insgesamt nur maximal drei Rennen gewertet werden, kommt es in Brokstedt nun zum großen „Showdown“ um den Titel. Auch Valentin Grobauer, derzeit auf Platz zwei mit 33 Zählern, könnte am Ende noch den obersten Platz auf dem Siegerpodest ergattern, hat allerdings ebenfalls bereits drei Rennen absolviert. Für den 21jährigen Blödorn aus Flintbek bei Kiel wäre ein Erfolg auf dem Holsteinring der nach 2022 der zweite Meistertitel in seiner Karriere. „Im Speedway ist nicht wirklich alles planbar“, ist sich der Vorsitzende des MSC Brokstedt e.V. im ADAC, Michael Schubert sicher. „Wir freuen uns, dass wir vor unserem Rennen so eine interessante Konstellation innerhalb der Titelvergabe haben.“ In der Tat scheint dieses Finale ganz im Sinne der Bahnsport-Fans aus Norddeutschland zu sein. Sowohl Wölbert als auch Blödorn dürfen sich auf reichlich Unterstützung aus dem jeweiligen Fanlager freuen. Schubert: „Wir hoffen natürlich unter anderem auf viele Fans aus Mecklenburg-Vorpommern.“ Der MSC setzt natürlich auch auf das eigene Stammpublikum, ist Norick Blödorn doch als Brokstedter Clubfahrer mit leichten Vorteilen in der Favoritenrolle.
Los geht es auf dem Holsteinring bereits am Vormittag mit dem Training ehe dann das Startband zum ersten Mal um 14 Uhr in die Höhe schnellt.
Tickets gibt es an der Tageskasse für 20 Euro (ermäßigt 15 Euro). Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Parkplätze stehen rund um den Holsteinring in Brokstedt ausreichend, kostenlos zur Verfügung.
DM-Stand nach 3 von 4 Rennen:
1. Kevin Wölbert, 38 Punkte
2. Valentin Grobauer, 33
3. Norick Blödorn, 32
4. Patrick Hyjek, 32
5. Janek Konzack, 32
6. Mario Häusl, 25
7. Hannah Grunwald, 21
8. Jonny Wynant, 19
9. Lars Skupien, 18
10. Richard Geyer, 16
11. Kai Huckenbeck, 14
12. Marlon Hegener, 14
13. Ben Iken, 13
14. Tyler Haupt, 13
15. Celina Liebmann, 13
16. Mika Frehse, 11
17. Carlos Gennerich, 7
18. Patricia Erhart, 7
19. Jörg Tebbe, 3
20. Carl Wynant, 1
Zurück zur Übersicht